Mega SIM Erfahrungen (2023)

  1. SMARTWEB >
  2. Mobilfunkanbieter >
  3. Mega SIM >
  4. Mega SIM Erfahrungen
Mega SIM Erfahrungen (1)

Mega SIM Handytarif im Test: 140 GB Allnet Flat für 24,99 €

Bei Mega SIM gibt es Handytarife zum dauerhaften Sparpreis, die obendrein volle Flexibilität bieten und monatlich kündbar sind. Was sich in der Theorie super anhört, sollte aber auch in der Praxis überzeugen. Aus diesem Grund haben wir den Mega Deal von Mega SIM bestellt und den Tarif mit 140 GB LTE einem Praxis-Test unterzogen.

von Stefanie Österle

Aktualisiert am 11.05.2023

4 / 51Mega SIM Erfahrungen (2)Mega SIM Erfahrungen (3)Mega SIM Erfahrungen (4)Mega SIM Erfahrungen (5)Mega SIM Erfahrungen (6) (1)

Mega SIM Erfahrungen (8)

Vor- und Nachteile: Mega SIM green LTE 140 GB

Vorteile

  • reibungslose Tarifbestellung
  • großzügiges Datenkontingent
  • ohne Mindestvertragslaufzeit
  • monatlicher Rabatt gilt dauerhaft
  • Anschlusspreis 9,99 € statt 39,99 €
  • keine Datenautomatik

Nachteile

  • eSIM nicht erhältlich
  • 5G nicht verfügbar
  • o2 Netz zeigt Schwächen auf

Zu Mega SIM

(Video) MegaSIM: Neue Tarife mit viel Datenvolumen, monatlich kündbar

Experten-Meinung zu Mega SIM green LTE 140 GB

"Der Mega SIM Mega Deal hält was er verspricht: Die 140 GB Datenvolumen lassen sich kaum aufbrauchen, somit kommen vor allem Viel-Surfer für einen guten Preis auf ihre Kosten. Der monatliche Rabattpreis gilt nämlich dauerhaft. Nur das Handynetz war nicht immer stabil."

Stefanie Österle

Mega SIM im Test: Viel Leistung zum kleinen Preis?

Um in dem Tarifdschungel der heutigen Zeit nicht komplett unterzugehen, ist ein starkes Angebot von den Mobilfunkanbietern unabdingbar. Eine Marke, die uns auf den ersten Blick mit ihrem Portfolio überzeugen konnte, war Mega SIM. Hier stehen vier Handytarife zur Auswahl, die durchgängig reichlich Datenvolumen bieten. Ein Unlimited Tarif ist auch dabei. Was das Mega SIM Angebot besonders attraktiv macht: Die Tarife sind monatlich kündbar und dauerhaft rabattiert.Somit sind Kunden nicht über einen langen Zeitraum an den Anbieter gebunden und müssen auch keine Preiserhöhung befürchten.

Aus diesem Grund wollten wir die Mega SIM Tarife einmal persönlich testen. Die Wahl für einen Handytarif fiel uns nicht schwer: Der aktuelle Mega SIM Mega Deal lautet green LTE 140 GB und bietet besonders viel Datenvolumen für nur 24,99 € monatlich statt 47,99 €. Wie der Mega SIM Handytarif in unserem Praxis-Test abgeschnitten hat, könnt Ihr hier nachlesen.

green LTE 140 GB

Mega SIM Erfahrungen (10)

Ohne Laufzeit und dauerhaft preiswert - so lässt sich die 140 GB Allnet-Flat von Mega SIM beschreiben.

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 140 GB Internet Flat im Telefónica Netz
  • LTE-Highspeed mit bis zu 225 Mbit/s
  • monatlich kündbar

24,99 € pro Monat
statt regulär 47,99 €

Direkt zu Mega SIM

Inhalte auf dieser Seite

  1. Bestellung bei Mega SIM
  2. SIM-Karte einrichten
  3. Mega SIM Tarife ohne Laufzeit
  4. Mega SIM Tarif über die Freenet App verwalten
  5. Mega SIM Kundenservice
  6. Im Überblick: Alle Mega SIM Tarife
Mega SIM Erfahrungen (11)
(Video) Mega SIM Tarife und Flat - ein Blick auf die Vorteile und Nachteile

Bestellung bei Mega SIM, aber Post von Freenet

Die Buchung des Wunschtarifs erfolgt bequem über den Online-Shop von Mega SIM. Zur Auswahl stehen hier die Tarife green LTE 25 GB, green LTE 50 GB, green LTE 140 GB und o2 Mobile Unlimited Smart. Wie bereits erwähnt, haben wir uns für green LTE 140 GB entschieden - das Preis-Leistungs-Verhältnis hat für uns einfach gepasst. Wer schon einmal einen Mobilfunktarif online gebucht hat, wird mit dem Bestellprozess vertraut sein. Weiter geht es nämlich mit dem Wunschtarif im Warenkorb. Hier werden die anfallenden Kosten übersichtlich dargestellt:

  • Monatliche Kosten: 24,99 € statt 47,99 € (dauerhaft 23 € Rabatt)
  • Einmaliger Anschlusspreis: 9,99 € statt 39,99 € (30 € Rabatt)
  • Versandkosten: 0 €

Die Zahlung erfolgt per Lastschrift. Im nächsten Schritt haben wir unsere persönlichen Daten angegeben. Neben unserer Anschrift, E-Mail-Adresse und Rückrufnummer wollte der Anbieter auch unsere Bankdaten. Außerdem stand eine Identitätsprüfung an, in dessen Rahmen wir lediglich unsere Staatsangehörigkeit und unsere Ausweisnummer eintragen sollten. Abschließend bietet Mega SIM die kostenlose Rufnummernmitnahme an. Jetzt nur noch bestätigen und das war's auch schon.

Wie geht es nun weiter? Nachdem die Bestellung erfolgreich durchgeführt wurde, haben wir elektronische Post von Freenet erhalten. Bei Mega SIM handelt es sich nämlich um eine Mobilfunkmarke, die zur Freenet Gruppe gehört. Der Versand der SIM-Karte, die Vertragsverwaltung und der Kundenservice wird daher auch von Freenet übernommen. In den E-Mails wurden wir über die Auftragsbestätigung und den SIM-Karten-Versand informiert. Diese sollte uns in den nächsten 3-5 Werktagen erreichen. Kleine Notiz am Rande: Eine Mega SIM eSIM wird leider noch nicht angeboten.

Mega SIM Erfahrungen (12)

Mega SIM SIM-Karte aktivieren

Wie versprochen konnten wir die SIM-Karte von Mega SIM in nur 3 Werktagen in unseren Händen halten. Auf dem SIM-Kartenträger befindensich die SIM-Karten-Nummer, PIN und PUK. Die SIM-Karte selbst lässt sich in das benötigte Format herausbrechen. Für unseren Praxis-Test mit dem iPhone 13 Pro haben wir die Nano-SIM verwendet.

Die Einrichtung der Mega SIM SIM-Karte ging dann ganz schnell. Nach dem Einlegen in das Smartphone mussten wir nur die PIN eingeben, die sich von dem Kartenträger ablesen lässt. Anschließend haben wir eine Willkommens-SMS von Freenet erhalten. Nun konnte es mit dem Surfen und Telefonieren losgehen!

Mega SIM Erfahrungen (13)

Mega SIM: Handytarif ohne Laufzeit mit 140 GB LTE

Bei Mega SIM gibt es besonders viel Datenvolumen zum besonders kleinen Preis: Für die 140 GB Allnet-Flat fallen dauerhaft nur 24,99 € statt 47,99 € pro Monat an. Der Handytarif ist außerdem flexibel monatlich kündbar. Die Rufnummernmitnahme zu Mega SIM ist kostenlos.

Direkt zu Mega SIM

Telefonieren & Surfen mit Mega SIM im Telefónica Netz

Im Anschluss an die Aktivierung der Mega SIM SIM-Karte, haben wir den Handytarif direkt im Alltag auf die Probe gestellt. Der für uns und vieleandereSmartphone-Besitzerwichtigste Bestandteil eines Tarifs ist die Internet-Flat. Mit unserem Mega SIM Handyvertrag werden uns jeden Monat satte 140 GB Datenvolumen zur Seite gestellt. Die maximal mögliche Geschwindigkeit mit LTE beträgt dabei 225 Mbit/s im Telefónica Netz bzw. o2 Netz. 5G gibt es bei Mega SIM leider (noch) nicht. Wie erwartet, konnten wir das großzügige Datenkontingent im Rahmen unseres Praxis-Tests nicht vollständig verbrauchen. Wer also häufig surft, sollte mit 140 GB auch problemlos klar kommen und muss daher nicht zwingend zu einem Unlimited-Tarif greifen.

Was die Surf-Geschwindigkeit im Telefónica Netz betrifft, haben wir auch nichts zu bemängeln. Das mobile Internetsurfen hat vor allem in Städten reibungslos funktioniert. Musik und Videos ließen sich auch problemlos streamen. Kleine Schwächen haben sich erst in ländlichen Gebieten abgebildet. Denn obwohl das Handynetz von Telefónica 99% der Haushalte in Deutschland mit LTE versorgt, ist der Mobilfunkempfang flächendeckend noch nicht gegeben. Hier kam es also hin und wieder zu Verzögerungen und etwas längeren Ladezeiten.

(Video) MegaSIM Unlimited mit Datenlimit bei 976 GB?

Beim Telefonieren hat hingegen alles problemlos geklappt. Mega SIM stellt dafür eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze zur Verfügung. Damit ist das Telefonieren (auch über VoLTE) sowie das Versenden von SMS im Monatspreis inbegriffen. WLAN Calls sind ebenfalls möglich. In der EU gilt außerdem Roam like at home, was bedeutet, dass hier wie in Deutschland gesurft, telefoniert und gesimst werden kann. Sollten doch mal Gebühren zustande kommen, beispielsweise durch das Internetsurfen außerhalb der EU, sorgt der automatische Kostenschutz für Sicherheit. Die maximale Grenze beim Data Roaming liegt bei 59,50 €. Damit werden zu hohe Roaming Gebühren, die möglicherweise unabsichtlich entstehen, verhindert.

Dickes Plus: Alle Mega SIM Tarife ohne Laufzeit erhältlich

Was uns an dem Mega SIM Angebot besonders gefallen hat, ist die Möglichkeit zur monatlichen Kündigung. Unentschlossene müssen sich so nicht längerfristig an Mega SIM binden, sondern können ihren bevorzugten Tarif einfach mal ausprobieren. Es gilt lediglich eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat, danach läuft der Mega SIM Handyvertrag unbefristet weiter und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Bequemer geht es also kaum. Dabei sei allerdings auch erwähnt, dass Neukunden bei Mega SIM kein Smartphone zum Tarif buchen können. Es handelt sich um reine SIM-only Tarife.

Mega SIM Erfahrungen (14)

Mega SIM Tarif über die Freenet App verwalten

Als Bestandskunde von Mega SIM hatten wir die Möglichkeit, unseren Handytarif via Mobilfunk App zu verwalten. Eine Mega SIM App gibt es allerdings nicht, stattdessen steht die Freenet Mobilfunk App kostenlos zum Download bereit. Nachdem wir die Freenet App heruntergeladen haben, konnten wir direkt unseren Freenet Login nutzen, um uns anzumelden. Dafür haben wir unsere E-Mail-Adresse und ein von uns zuvor festgelegtes Kennwort eingetippt. Das Passwort lässt sich über eine E-Mail anlegen, die Freenet zum Abschließen der Registrierung versendet.

Die Freenet Mobilfunk App trumpft zwar nicht unbedingt mit einem modernen Design und zahlreichen Komfortfunktionen auf, erfüllt aber auf alle Fälle ihren Zweck. Nach dem Öffnen der App werden wir direkt von der Anzeige unseres aktuellen Datenstands begrüßt. Uns hat das Datenvolumen des green LTE 140 GB Tarifs definitiv ausgereicht, weshalb wir kein Volumen nachbuchen mussten. Doch wer Bedarf hat, kann jederzeit über die Startseite der App Data Packs hinzubuchen.

Ansonsten hat sich die Freenet App für uns als hilfreich erwiesen, um unsere Mega SIM Kosten im Blick zu behalten. Die anfallenden Gebühren werden direkt auf der Startseite oder noch übersichtlicher im Bereich "Rechnungen" aufgelistet. Sämtliche Tarif- und Vertragsdetails lassen sich unter "Tarif" einsehen. Und wer Hilfe benötigt, schaut sich am besten unter "Mehr" um. Hier können Nutzer den Kontakt via WhatsApp oder Hotline aufsuchen.

Mega SIM Erfahrungen (15)

Mega SIM Kundenservice: Hilfe über die Hotline

Für jegliche Anliegen wird auch ein Kundenservice zur Verfügung gestellt. Wie wir nach einem Anruf nur wenig überraschend festgestellt haben, handelt es sich dabei nicht um eine gesonderte Mega SIM Hotline, sondern um den Freenet Kundenservice. Dies hat für uns jedoch kein Problem dargestellt. Zwar saßen wir eine Weile in der Warteschleife fest, doch unser Anliegen wurde zügig und professionell geklärt. Dafür haben wir uns einfach an die Hotline gewendet, die auf der Mega SIM Webseite bereitgestellt wird. Das Service-Team ist unter der Rufnummer 040 / 55 55 41 445 Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr und Samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Im Überblick: Mega SIM Tarife bestellen

Neben dem Mega SIM Tarif, den wir auf Herz und Nieren getestet haben, befinden sich drei weitere Handytarife im Sortiment der Mobilfunkmarke. Wer noch mehr Geld sparen will, greift zu green LTE 25 GB für 14,99 € (statt 32,99 €) oder green LTE 50 GB für 19,99 € (statt 37,99 €). Wer mit unlimited Datenvolumen surfen möchte, greift zu o2 Mobile Unlimited Smart für 22,99 € (statt 42,99 €).

green LTE 25 GB green LTE 50 GB green LTE 140 GB o2 Mobile
Unlimited Smart

Allnet Flat
25 GB

Allnet Flat
50 GB

Allnet Flat
140 GB

Allnet Flat
Unlimited

LTE bis zu 225 Mbit/s

LTE bis zu 225 Mbit/s

LTE bis zu 225 Mbit/s

LTE bis zu 15 Mbit/s

14,99 € mtl.
statt 32,99 €

19,99 € mtl.
statt 37,99 €

24,99 € mtl.
statt 47,99 €

22,99 € mtl.
statt 42,99 €

Direkt zu Mega SIM

Tariftipp

Mega SIM Erfahrungen (16)

Mega SIM green LTE 140 GB

Unser Tarif-Tipp lautet green LTE 140 GB ohne Laufzeit. Der Mega SIM Handytarif bietet 140 GB LTE-Volumen, welches im Telefónica Netz mit bis zu 225 Mbit/s versurft wird. Eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, ebenso wie EU-Roaming sind inklusive. Pro Monat kostet der Mega SIM Handyvertrag dauerhaft 24,99 € statt regulär 47,99 €.

Mega SIM Erfahrungen (17)

Internet

Internet Flat
LTE mit bis zu 225 Mbit/s
140 GB Volumen

Telefon

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im Mai:

  • dauerhaft 23 € pro Monat sparen
  • monatlich kündbar
  • keine Datenautomatik

24,99 € pro Monat
statt regulär 47,99 €

Tipp

mehr

Direkt zu Mega SIM

(Video) Exklusiv bei Mega SIM Günstige Handytarife zum Top Preis 👍🏻😊

(Video) ♾️Unbegrenztes Datenvolumen – Die besten unlimitierten Handyverträge

FAQs

Mega SIM Erfahrungen? ›

Bei 2.164 abgegebenen Stimmen hält man dort aktuell eine Gesamtwertung von 3,8 von 5,0. Nachdem ich mir einige Erfahrungen durchgelesen habe, lässt sich festhalten, dass die Bewertungen tatsächlich extrem unterschiedlich ausfallen.

Ist Mega SIM Ein guter Anbieter? ›

Grundsätzlich ist also zu sagen, dass man es bei MegaSim mit einem renommierten und seriösen Unternehmen zu tun hat. Der Anbieter mobilcom-debitel wurde in "freenet" umbenannt. Alle Verträge und Tarife bleiben jedoch bestehen.

Wer steckt hinter Mega SIM? ›

Mega SIM gehört zu freenet, dem unabhängigen Mobilfunkanbieter.

Welches Netz hat Mega SIM? ›

Alle Mega-SIM-Tarife greifen auf die Netzkapazitäten von O2 zu.

Ist Mega SIM Drillisch? ›

Die MegaSim-Tarife machen den eingesessenen Drillisch-Tarifen ordentlich Konkurrenz. Du bekommst eine Allnet-Flat für unbegrenzte Telefonie und SMS. LTE-Verbindungen sind bis zu einer Geschwindigkeit von 225 MBit/s im Downstream möglich.

Welche SIM-Karte ist die beste in Deutschland? ›

WELCHE SIM-KARTE IST DIE BESTE FÜR INTERNET IN DEUTSCHLAND? In Bezug auf Abdeckung und Geschwindigkeit ist die Deutsche Telekom der beste lokale Mobilfunkanbieter in Deutschland. Entscheiden Sie sich deshalb für eine Prepaid-SIM-Karte der Telekom . empfehlen wir den Kauf der e-SIM-Karte von Holafly.

Welches ist das beste Netz für Internet? ›

So schneiden die Handynetze im Netztest von Stiftung Warentest ab
NetzNoteInternet (70 %)
1. Telekom (D1)gut1,8
2. Vodafone (D2)gut1,9
3. Telefónica (O2)gut

Wie ist MegaSim? ›

Wer ist MegaSim eigentlich? MegaSim ist eine Mobilfunkmarke der freenet DLS GmbH und hat Ihren Sitz in Büdelsdorf. Als Mobilfunk-Discounter bietet MegaSim günstige Tarife in den Netzen von Telefónica und Vodafone an. Die Rechnungen stellt als Markeninhaberin die freenet DLS GmbH aus.

In welchem Netz ist Freenet? ›

Damit Du in Top Qualität mit dem Smartphone telefonieren und surfen kannst, laufen die Allnet Flats von freenet Mobile alle über das bewährte D-Netz.

Wessen Netz nutzt Aldi Talk? ›

Alle Tarifoptionen von ALDI TALK werden im Netz von Telefónica Deutschland inklusive LTE19 angeboten. Die LTE-Netzabdeckung von Telefónica bietet bereits einem Großteil der Bevölkerung eine sehr gute LTE-Verfügbarkeit, auch in ländlichen Bereichen.

Welche SIM Karte ist die beste? ›

Die beste Netzqualität bietet Telekom (1,3), gefolgt von Vodafone (1,4). O₂ liegt mit einem größeren Abstand zurück (1,8), was unter anderem auf den im Vergleich schlechteren 5G Netzausbau zurückzuführen ist.

Ist der Empfang mit eSIM besser? ›

Was kommt nach der eSIM? Die eSIM bietet Geräteherstellern und Mobilfunkanbietern unter anderem Vorteile in den Bereichen Prozessverbesserung, Logistik und Kosten. Für Kunden wird Mobilfunk flexibler, günstiger und sorgt eventuell für einen besseren Empfang.

Welche SIM Karte hat den besten Empfang? ›

Gesamturteil. Wie schon seit vielen Jahren, führt auch 2023 die Telekom die Tabelle vom besten Mobilfunknetz an. Einzig allein im Preis, kann die Telekom nicht als Sieger vom Platz gehen. Gefolgt wird die Telekom von Vodafone auf Platz 2.

Wird Drillisch eingestellt? ›

Drillisch hatte in der Vergangenheit bereits mehrere seiner Marken wieder eingestellt. Erst im Februar 2022 etwa wurde die Vermarktung von eteleon beendet. Auch hier wurde das Angebot aber für Bestandskunden weitergeführt.

Wie gut ist das Netz von Drillisch? ›

Die Marken von Drillisch machen immer wieder auf sich aufmerksam durch günstige Allnet-Flats und Tarife für Sparfüchse mit Freiminuten und Frei-SMS. Allerdings ist die Netzqualität im O2-Netz schlechter als bei Vodafone und der Telekom. In größeren Städten ist der Empfang im O2-Netz aber meist kein Problem.

Welche Anbieter gehören alle zu Drillisch? ›

Welche Tochterunternehmen gehören zu Drillisch?
  • 1&1. Neben Handyverträgen und Hardware bietet 1&1 unter anderem auch DSL-Tarife und Webhosting an. ...
  • yourfone. ...
  • smartmobil.de. ...
  • maxxim, simply, PremiumSIM und winSIM.

Was ist besser eSIM oder normale SIM-Karte? ›

Was ist der Vorteil der eSIM gegenüber der "klassischen" SIM-Karte? Das Einsetzen einer "klassischen" SIM-Karte entfällt, da die eSIM fest im Gerät verbaut ist. Dank der eSIM können Sie auch mit Smartwatches Musik streamen, telefonieren, Nachrichten versenden und vieles mehr.

Welche SIM-Karte kann man im Ausland nutzen? ›

Welche Möglichkeiten für eine SIM Karte im Ausland hast du?
  • Vodafone: Vodafone bietet mit EasyTravel (nur einige Länder, inkl. USA und Kanada) und ReisePaket World ebenfalls Auslandsoptionen an. Du nutzt deinen Vertrag dann wie zuhause. ...
  • Telefonicá bzw. o2: Hier wird bei den Auslandsoptionen nach Zonen unterschieden.
Mar 7, 2023

Was ist besser für mich Vertrag oder Prepaid? ›

Ob sich Prepaid-Karten oder ein Vertrag mehr eignet, ist von Situation zu Situation ganz unterschiedlich. Was aber definitiv feststeht: Prepaid-Tarife bieten eine deutlich bessere Kostenkontrolle und bewahren vor zusätzlichen Kosten.

Wer hat die meisten Internet Störungen? ›

Die stärksten Schwankungen erleben Kunden von Pyur (Kabel), die wenigsten gab es bei O2 (DSL). Dafür hat der Provider andere Probleme: Im DSL-16-Tarif surfen viele Nutzer zeitweise mit weniger als 6 Mbps!

Was ist besser LTE oder 5G? ›

5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit.

Welcher Internetanbieter ist am zuverlässigsten? ›

Insgesamt schneidet die Telekom sowohl im nationalen als auch im lokalen Vergleich am zuverlässigsten ab und ist somit der Sieger des CHIP-Vergleichstests.

Was bedeutet keine Datenautomatik? ›

Was bedeutet Datenautomatik beim Handy? Datenautomatik ist in vielen Handytarifen inbegriffen. Die Funktion wird aktiviert, sobald euer reguläres Datenvolumen innerhalb eines Abrechnungszeitraums aufgebraucht ist. Die Datenautomatik bucht dann automatisch weiteres Datenvolumen nach.

Wie gut ist Handyvertrag de? ›

handyvertrag.de: Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

Deutlich zu sehen: Auf Trusted Shops legt Drillisch wert, hier sind nicht nur in kurzer Zeit bereits einige Bewertungen zusammengekommen, sondern langfristig die meisten − und auch die meisten sehr guten Bewertungen.

Was ist LTE Green? ›

green LTE: Günstige LTE Tarife in jedem Netz

Der beste LTE Tarif beinhaltet alles, was Du Dir von einem Mobilfunkvertrag erhoffst: Ohne Limit zu telefonieren und mit einem großen Datenpaket schnell im mobilen Internet surfen - zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Warum ist Freenet so billig? ›

Warum ist freenet FUNK so billig? freenet FUNK ist vergleichsweise günstig, weil man auf das O2-Netz setzt, das eine nicht ganz so gut Netzabdeckung aufweist und weil Dir das EU-Roaming nur eingeschränkt zur Verfügung steht (1 GB Daten pro Tag, keine Anrufe / SMS).

Ist Freenet zu empfehlen? ›

Unser Fazit: Daumen hoch für freenet Mobile

Das Fazit aus dem freenet Mobile Erfahrungsbericht fällt positiv aus. Der gebuchte Tarif performt in der Praxis sehr gut. Der LTE Empfang ist stark und Daten werden schnell geladen. Die 15 GB Datenvolumen sowie der LTE Speed von bis zu 50 Mbit/s sind dabei völlig ausreichend.

Ist Freenet so gut wie Telekom? ›

Telekom Netz im Test

freenet Mobile hat mit der Telekom einen starken Netzpartner. Im SMARTWEB-Netztest hat das Unternehmen die meisten Punkte gesammelt. Durchweg schneidet das Telekom Netz sehr gut ab und schafft so die Gesamtnote SEHR GUT (1,3).

Was ist besser ALDI TALK oder Telekom? ›

Mit einer Bewertung von 87,7 aus 100 Punkten landet der Tarif im Telekom-Netz auf Platz 1 insgesamt, Platz 2 sichern die Tarife von Blau (86,9 Punkte, o2), gefolgt vom Tarif-Angebot von Aldi Talk auf Platz 3 (86,6).

Hat ALDI TALK Probleme? ›

Wir benötigen keine Störungsmeldung von dir. Es liegt eine Netzstörung vor und wir arbeiten an der Lösung.

Was ist besser LTE oder D-Netz? ›

Das D-Netz gilt traditionell als besser ausgebaut: Wie der COMPUTER BILD-Netztest 2018 bestätigt hat, bieten die Netze der Telekom und von Vodafone vor allem bei Datenverbindungen via LTE und UMTS eine höhere Surf-Geschwindigkeit und eine bessere Stabilität.

Was ist bei Prepaid zu beachten? ›

Der Begriff „prepaid“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „vorab bezahlt“. Bei Prepaid-Verträgen zahlt man also die Gebühren zuerst und kann sie dann abtelefonieren. Ist das Guthaben aufgebraucht, muss es erneut aufgeladen werden, um weiter telefonieren oder surfen zu können.

Welche SIM-Karte brauche ich für mein Handy? ›

In den meisten aktuellen Smartphones wird die Nano-SIM genutzt. Die Micro-SIM ist eine kleinformatige SIM-Karte. Bei aktuellen Geräten findet sie kaum noch Verwendung. Die Mini-SIM ist eine SIM-Karte im herkömmlichen Format, die bis vor wenigen Jahren in die meisten Handys und Smartphones eingesetzt werden konnte.

Wie funktioniert eine SIM-Karte ohne Vertrag? ›

Kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte ohne Vertrag, steht Ihnen ein bestimmtes Guthaben zur Verfügung. Über dieses werden ausgehende Anrufe, SMS und die Nutzung des mobilen Internets abgerechnet. Ist das Guthaben aufgebraucht, laden Sie Ihre Prepaid-Karte wieder auf.

Welche Nachteile hat eSIM? ›

Der größte Nachteil der eSIM besteht darin, dass es nicht genügend Smartphones mit dieser Technologie gibt, da es sich um ein relativ neues Produkt handelt, was es schwierig macht, sie zu nutzen und das Smartphone zu wechseln, ohne befürchten zu müssen, seine Kontakte und Nummern zu verlieren.

Kann ich eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen? ›

Du kannst die Dual-SIM-Funktion mit einer physischen SIM-Karte und einer eSIM nutzen. iPhone 13-Modelle und neuer unterstützen auch zwei aktive eSIMs. iPhone-Modelle ohne physisches SIM-Fach unterstützen zwei aktive eSIMs. Hier erfährst du, wie du einen Mobilfunktarif auf einer eSIM aktivierst.

Warum kostet eSIM Geld? ›

Was kostet die eSIM? Die eSIM und die Aktivierung der eSIM sind kostenfrei. Lediglich die Kosten des Mobilfunk-Tarifs, der über die eSIM genutzt wird oder wenn Sie die eSIM als MultiSIM nutzen, werden abgerechnet wie bei einer "klassischen" SIM-Karte auch.

Welcher Trick kann hilfreich sein wenn das Handy schlechten Empfang hat? ›

Flugmodus ein- und ausschalten

Wird der Flugmodus, oder auch Offlinemodus, bei Netzproblemen ein- und wieder ausgeschaltet, startet das Smartphone die Netzsuche automatisch von neuem. Durch das kurzzeitige Unterbrechen der Mobilfunkverbindung, kann diese sich dann neu aufbauen und das Signal verstärken.

Wer hat die beste 5G Abdeckung? ›

Bestes Handynetz - erster Platz bekommt bei 5G Schulnote 1,1

Die Telekom hat beim 5G-Ausbau einen Vorsprung und gewinnt sowohl den Test insgesamt wie auch die 5G-Wertung. “ Der ehemalige Staatskonzern erhält in der Gesamtwertung die Schulnote 1,3. Im 5G-Ranking gäbe es sogar die Note 1,1.

Was ist besser LTE oder 4 G? ›

Die Unterschiede machen sich in der Surfgeschwindigkeit bemerkbar. Bei 4G oder LTE ist jedoch kaum ein Unterschied zu bemerken. Je nach Hersteller zeigen einige Smartphones eher LTE an, andere öfter 4G. Häufig werden diese beiden Bezeichnungen auch synonym verwendet.

Warum kein Netz bei Drillisch? ›

Drillisch selbst betreibt kein Handynetz, sondern zeigt sich für unterschiedliche Mobilfunkmarken verantwortlich, etwa für PremiumSIM, winSIM oder smartmobil. Heißt: Liegt eine allgemeine Netzstörung vor, ist das meist auf den Netzbetreiber zurückzuführen. Es hilft also, den Radar zu erweitern.

Hat Drillisch 5G? ›

Der Start des eigenen 5G-Netzes war bei 1&1 Drillisch für 2022 zu erwarten. Der Netzbetreiber, hinter dem der Großkonzern United Internet steht, ging als einer der großen Gewinner der ersten 5G-Frequenzauktion hervor.

Was ist mit Drillisch los? ›

Für Drillisch liegen aktuell keine Störungen vor.

Ist Drillisch 1&1? ›

Die 1&1 Aktiengesellschaft (bis 2. Juni 2021: 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft) ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz im rheinland-pfälzischen Montabaur.
...
1&1 Aktiengesellschaft
BrancheTelekommunikation
Websitewww.1und1.ag
Stand: 31. Dezember 2021
8 more rows

Wer hat Drillisch übernommen? ›

Die Marken unter Drillisch

Im Jahr 2021 gehörte der Konzern mit über 15 Millionen Kunden, 3,91 Milliarden Euro Umsatz und 3.167 Mitarbeitern zu den größten deutschen Mobilfunkanbietern. 2017 wurde die Drillisch AG durch United Internet (1&1) übernommen, die seitdem die Mehrheit des Konzerns halten.

Wer ist der Besitzer von 1&1? ›

Die 1&1 Telecommunication SE ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur. Das Unternehmen gehört zum United-Internet-Konzern und wurde 1988 von Ralph Dommermuth gegründet.

Welches Netz habe ich bei 1&1? ›

Die 1&1 AG nutzt, wie auch o2, das Netz von Telefónica. In unserem großen SmartWeb Netztest (siehe auch Mobilfunknetze im Test) sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass diese klanglich und von der Stabilität auf einem hohen Niveau sind.

Kann man innerhalb von Drillisch wechseln? ›

Markenwechsel durch Kündigung und Neubestellung

Möchte ein Kunde in einen Tarif einer anderen Marke innerhalb der Drillisch-Gruppe wechseln, fällt eine Wechselgebühr in Höhe von 29,95 Euro an." Hinzu kommen dann noch die Kosten für die Bereitstellung des neuen Tarifes. Weitere Kosten fallen nicht an.

Ist unlimitiertes Internet wirklich unlimitiert? ›

Oft ist unlimitiertes Internet nämlich gar nicht unlimitiert, sondern die Geschwindigkeit des Internets wird ab einer gewissen Grenze meistens so stark herabgesetzt, dass normales Surfen noch gerade so möglich ist.

Was ist besser eSIM oder Nano-SIM? ›

Nano-SIM: Die kleinste austauschbare SIM ist nur unwesentlich größer als der Chip selbst. Fast alle neuen Smartphones nutzen sie. eSIM: Die fest eingebaute ("embedded") SIM ist nochmals kleiner als die Nano-SIM. Sie ist ein von außen programmierbarer Chip.

Warum ist Prepaid günstiger als ein Vertrag? ›

2. Sind Prepaidtarife günstiger? Bei Laufzeitverträgen bezahlt man eine monatliche Grundgebühr oder hat einen monatlichen Mindestumsatz. Weil eine fixe Grundgebühr entfällt, gelten Prepaidmodelle als besonders günstig.

Kann schlechter Empfang an der SIM-Karte liegen? ›

Nutzt Du ein Handy mit SIM-Lock? Eine weitere Ursache für fehlenden Empfang könnte ebenfalls am Gerät liegen: die sogenannte SIM-Lock-Sperre. Für einen gewissen Zeitraum – in der Regel 24 Monate – funktioniert das Smartphone nur mit einer SIM-Karte eines bestimmten Providers.

Wann lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen? ›

Für wen lohnt sich ein Unlimited-Tarif? Die Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen lohnen sich vor allem für Poweruser – also für die, die sehr viel mobil surfen. Streamen Sie unterwegs Filme, führen lange Videotelefonate, spielen Online-Games oder sind bei Twitch unterwegs, verbrauchen Sie viele Daten.

Wie viel kostet unbegrenztes Datenvolumen für einen Monat? ›

Wie viel kostet unbegrenztes Datenvolumen? Die Preise variieren von Anbieter zu Anbieter. Am günstigsten ist Freenet Funk, bei dem Sie "unlimited" für 99 Cent pro Tag oder rechnerisch für 29,70 Euro (30 Tage) bekommen. Danach folgt der Unlimited-Tarif Basic von O2 für monatlich 29,99 Euro.

Videos

1. o2 Free Unlimited (2020) im Test - 2 MBit/s vs. 10 MBit/s
(smartphonepiloten)
2. Höhere Geschwindigkeit bei O2 Unlimited Resellern, Talkline und Megasim
(eKiwi-Blog)
3. [ Neuer Mobilfunkvertrag? ] - Vermeide DIESE Fehler bei deinem nächsten Handyvertrag!
(MDP-tech)
4. Aktionsangebote: Klarmobil 15 GB für 19,99 € und MegaSim 10 GB für 11,99 €
(eKiwi-Blog)
5. MY FIRST LOOK AT TRAIN SIM WORLD 3 - Southeastern High Speed - Ashford International
(MegaSim)
6. Telekom MagentaEins Plus Erfahrungsbericht nach 1 Jahr & Wechsel von o2
(Technikfaultier)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated: 26/05/2023

Views: 5926

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.