MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (2023)

Rufnummer und Datenvolumen teilen per MultiSIM: Telekom, Vodafone, O2 im Vergleich

MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (1)

Per MultiSIM lässt sich eine Rufnummer auf mehreren SIM-Karten empfangen.

Foto: iStock.com/ra-photos

Uhr

Florian Schmidt

Christian Lanzerath

Als MultiSIM bekannt, kursieren auch die Begriffe OneNumber und Multicard. COMPUTER BILD vergleicht die MultiSIM-Angebote von Telekom, Vodafone, O2 & Co.

Inhaltsverzeichnis

  • MultiSIM, OneNumber, Multicard: Was ist das?
  • MultiCard: MultiSIM von der Telekom
  • OneNumber: MultiSIM von Vodafone
  • Multicard und Connect-Option: MultiSIM von O2
  • MultiSIM von mobilcom-debitel
  • FAQ: Fragen und Antworten zu MultiSIM

MultiSIM ein Begriff aus der Telekommunikation, der bei vielen sicherlich Fragezeichen hervorruft – zumal die Mobilfunkanbieter sie mal Multicard (Telekom, O2 und 1&1) und mal OneNumber (Vodafone) nennen. COMPUTER BILD erklärt, was es mit der MultiSIM auf sich hat, für wen sich das Konzept der MultiSIM lohnt und welche Anbieter an Bord sind.

MultiSIM, OneNumber, Multicard: Was ist das?

Einen Mobilfunkvertrag mit mehreren Geräten parallel nutzen und unter einer Rufnummer auf verschiedenen Handys erreichbar sein – das ist kurz gesagt das MultiSIM-Prinzip. Das Angebot steht in der Regel nur Inhabern von Laufzeitverträgen zur Verfügung. Prepaid-Tarife sind in aller Regel ausgeschlossen, Verträge ohne oder mit nur einmonatiger Laufzeit sind hingegen oft MultiSIM-berechtigt. So ist das jedenfalls bei O2 und 1&1.

Die MultiSIM ermöglicht, einen Tarif auf mehrere SIM-Karten (oft auch als eSIM verfügbar) aufzuteilen beziehungsweise die Leistungsmerkmale eines Tarifs gleichzeitig über mehrere SIM-Karten zu nutzen. So ist man mit derselben Rufnummer auf verschiedenen Smartphones erreichbar und verwendet dasselbe Surf-Volumen auf verschiedenen Geräten. Szenarien, in denen eine MultiSIM nützlich ist, gibt es einige. So kann man etwa mit dem Notebook oder Tablet das Datenvolumen des Handytarifs nutzen, um unterwegs ins Internet zu gehen (entsprechend mit einem Modem ausgestattete Geräte vorausgesetzt). Oder man lässt das teure Smartphone zu Hause und nutzt auf der Arbeit, auf dem Festival oder auf Wanderung in den Bergen ein günstiges Zweithandy, über das man trotzdem erreichbar bleibt.

Je nach Anbieter unterscheiden sich die gebotene Leistung und die Preise der MultiSIM. Details hat COMPUTER BILD in der Tabelle und im nachfolgenden Text zusammengefasst. Einige Eigenschaften sind allerdings bei allen Providern gleich:

  • MultiSIM-Nutzer sind auf allen Geräten unter einer Rufnummer erreichbar. Bei Anruf klingeln alle eingeschalteten Handys gleichzeitig. Sobald das Gespräch auf einem der Handys angenommen wird, verstummen die anderen Geräte.
  • SMS zu versenden oder zu empfangen, funktioniert nur mit einer SIM-Karte, der Kunde kann sich aber entscheiden, welche es sein soll. Er kann diese Entscheidung auch jederzeit ändern.
  • Alle Einstellungen, etwa Rufumleitung oder Mobilbox, gelten automatisch für jedes Ihrer Geräte.

Telekom, Vodafone, O2 & Co.: MultiSIM-Angebote im Vergleich

(Video) Nie wieder zwei Smartphones? Dual Sim beim iPhone einrichten || Möglichkeiten und Anforderungen
MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (2)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (3)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (4)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (5)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (6)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (7)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (8)MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten (9)

Telekom MultiCard

Vodafone OneNumber

O2 Multicards (für Tarife mit Connect-Option)

O2 Multicards (für Tarife ohne Connect-Option)

1&1 Multi-Card

Mobilcom-Debitel (Telekom)

Mobilcom-Debitel (Vodafone)

Mobilcom-Debitel (O2)

berechtigte Haupttarife

  • alle MagentaMobil-Tarife
  • GigaMobil, Black, Red-, Smart- oder Young-Tarif ab 2016
  • Free S/L Boost, Grow (auch ohne Laufzeit)
  • Free S/L, Free Unlimited Basic/Smart/Max (auch ohne Laufzeit)
  • LTE M, 5G L, 5G XL (auch ohne Laufzeit)
  • Laufzeittarife im Telekom-Netz
  • Laufzeittarife im Vodafone-Netz
  • Laufzeittarife im O2-Netz

max. Anzahl an MultiSIM-Karten

  • 7 MultiSIM-Karten
  • 2 MultiSIM-Karten
  • 9 MultiSIM-Karten, davon 7 nur für Datennutzung freigeschaltet (Datacards)
  • 2 MultiSIM-Karten
  • 2 MultiSIM-Karten
  • 2 MultiSIM-Karten
  • 2 MultiSIM-Karten
  • 2 MultiSIM-Karten

Telefonieren

  • mit allen Karten möglich
  • mit allen Karten möglich
  • mit Haupt-SIM und zwei MultiSIMs möglich
  • mit allen Karten möglich
  • mit allen Karten möglich
  • mit allen Karten möglich
  • mit allen Karten möglich
  • mit allen Karten möglich

SMS

  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl, nicht mit Datacards)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)
  • nur mit einer Karte möglich (frei Wahl)

mtl. Kosten pro MultiSIM

  • 4,95 Euro
  • 5 Euro
  • 0 Euro
  • 4,99 Euro (Free S/L), 10 Euro (Free Unlimited)
  • 4,99 Euro
  • 4,95 Euro
  • 5 Euro
  • 4,99 Euro, 10 Euro (Unlimited-Tarife)

Anschlusspreis pro MultiSIM

  • 0 Euro
  • 39,99 Euro
  • 0 Euro
  • 39,99 Euro
  • 9,99 Euro
  • 30 Euro
  • 0 Euro
  • 30 Euro

Besonderheit

  • im Tarif MagentaMobil XL kostet eine MultiSIM 29,95 Euro mtl. (bei reiner Smartwatch-Nutzung nur 4,95 Euro)
  • im Tarif MagentaMobil XL Premium sind bereits zwei MultiSIMs kostenlos enthalten
  • in den Tarifen Red L/XL ab 3.11.20, Young L+/XL ab 8.02.2021, GigaMobil L/XL, GigaMobil Young L+/XL ist eine MultiSIM bereits kostenlos enthalten
  • in Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen ist die Datennutzung auf max. 10 GB pro MultiSIM limitiert

-

-

  • in den Tarifen 5G L und 5G XL ist eine MultiSIM bereits kostenlos enthalten
  • im Tarif MagentaMobil XL kostet eine MultiSIM 29,95 Euro mtl.
  • bei einigen älteren Tarifen entfällt der Anschlusspreis für MultiSIMs
  • im Tarif Red XL kostet eine MultiSIM 10 Euro mtl.
  • in Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen ist die Datennutzung auf max. 10 GB pro MultiSIM limitiert

-

Alle Angaben – Stand: Juni 2022

MultiCard: MultiSIM von der Telekom

Grundsätzlich ist die MultiSIM – die Telekom nennt sie MultiCard – in allen aktuellen Tarifen von MagentaMobil, MagentaMobil Young sowie Family Card buchbar. Die Telekom unterscheidet zwischen den Tarifen mit fixem und unbegrenztem Datenvolumen. So betragen die Mehrkosten in den Tarifvarianten S bis L monatlich 4,95 Euro. Bei den XL-Tarifen kostet jede zusätzliche MultiSIM 29,95 Euro pro Monat; speziell für Smartwatch-Nutzer steht die Option "MultiSIM XL Smartwatch Vorteil" zu Wahl, damit reduziert sich die monatliche Grundgebühr wieder auf 4,95 Euro. Im Tarif MagentaMobil XL Premium sind bereits zwei MultiSIMs kostenlos enthalten. Gut zu wissen: SMS- und MMS-Dienste lassen sich zwar mit jeder SIM-Karte nutzen, doch Sie müssen sich für eine entscheiden – der parallele SMS- und MMS-Betrieb mit mehreren MultiSIMs ist bei der Telekom nicht möglich. Bei bestehenden Verträgen lassen sich bis zu sieben MultiSIM-Karten hinzubuchen. Hinweis: Zum Juli 2022 bringt die Telekom neue MagentaMobil-Tarife an den Start, deren interessanteste Neuerung die sogenannten PlusKarten sind. Dabei handelt es sich um den MultiCard-Nachfolger zu recht attraktiven Konditionen.

Telekom-Handytarife mit optionaler MultiSIM

OneNumber: MultiSIM von Vodafone

OneNumber heißt das MultiSIM-Angebot von Vodafone; der Name verrät schon, was der Sinn und Zweck dahinter ist: eine Nummer für mehrere Geräte. Bis zu zwei zusätzliche SIM-Karten lassen sich zu den GigaMobil-Tarifen und weiteren Tarifen von Vodafone hinzubuchen, jede kostet 5 Euro pro Monat und 39,99 Euro einmalig. In den großen L- und XL-Tarifen ist bereits eine MultiSIM kostenlos enthalten.

Eine Besonderheit ist Red+ Data. Dabei handelt es sich um einen Zusatztarif, der nur zu einem bestehenden Vertrag dazu gebucht werden kann, der aber eine eigene 24-monatige Laufzeit hat. Red+ Data ist auf reine Datenverbindungen beschränkt, Telefonate und SMS sind nicht möglich. Datenvolumen bekommt die Karte vom Haupttarif zugewiesen. Der Preis pro Monat beträgt 5 Euro, die Anschlusskosten entfallen.

Vodafone-Handytarife mit optionaler MultiSIM

(Video) Dual SIM / eSIM im iPhone aktivieren und nutzen! - touchbenny

Multicard und Connect-Option: MultiSIM von O2

Bei O2 müssen Kunden aufpassen, für welchen Tarif sie sich entscheiden, denn nicht für jeden Tarif steht die sogenannte Connect-Option bereit. Handelt es sich um einen O2-Free-Boost-Tarif oder den aktuellen O2 Grow-Jubiläumstarif, gibt es auf Wunsch per Connect-Option gleich zwei weitere SIM-Karten dazu – kostenlos. Die beiden Zusatzkarten sind über dieselbe Rufnummer erreichbar wie die Hauptkarte, doch nur eine der drei empfängt SMS-Nachrichten. Bis zu sieben weitere reine Datenkarten lassen sich ordern, sie teilen sich also ausschließlich das Surf-Volumen mit der Hauptkarte (nur Datennutzung in Weltzone 1) und eignen sich nicht fürs Telefonieren. Pluspunkte gegenüber der Telekom und Vodafone: Es fallen bei O2 keine zusätzlichen Gebühren für die MultiSIMs an. Und selbst bei aktivierter Flex-Option – also der Möglichkeit, den Haupttarif monatlich zu kündigen – buchen Kunden auf Wunsch eine oder mehrere Multicards hinzu. So flexibel sind die Konkurrenten nicht.

Das gilt ebenso für die anderen O2-Laufzeittarife. Allerdings sind die MultiSIMs hier nicht kostenlos, sondern schlagen je nach Haupttarif mit 4,99 Euro bis 10 Euro zu Buche. Zudem kommt eine einmalige Anschlussgebühr über 39,99 Euro dazu.

O2-Handytarife mit optionaler MultiSIM

Multi-Card: MultiSIM von 1&1

Derzeit nutzt 1&1 die Netzkapazitäten von Telefonica O2. Das MultiSIM-Angebot ist etwas eingeschränkt: Grundsätzlich lassen sich zwei MultiSIMs zu einem Smartphone-Tarif hinzubuchen – allerdings nur zu den hochpreisigen Tarifen All-Net-Flat LTE M, All-Net-Flat 5G L und All-Net-Flat 5G XL. Der teuerste Tarif – All-Net-Flat 5G XXL – ist ein Unlimited-Tarif und von der MultiSIM-Option wiederum komplett ausgeschlossen. In den genannten 5G-Tarifen ist die erste MultiSIM gratis bestellbar, die zweite kostet pro Monat 4,99 Euro sowie einmalig 9,99 Euro. Das ist auch der Preis für die zwei MultiSIM-Karten im Tarif LTE M.

1&1-Handytarife mit optionaler MultiSIM

(Video) Zwei WhatsApp-Nummern auf einem Handy (iPhone, Android) + Festnetznummer

MultiSIM von Mobilcom-Debitel

Der Provider Mobilcom-Debitel bietet Tarife in allen drei deutschen Handynetzen an. Entsprechend gibt es unterschiedliche Regelungen, was die Vergabe von MultiSIM-Karten angeht. Das betrifft vor allem den Preis:

  • O2: Wer über Mobilcom-Debitel eine Multicard von O2 ordert, bekommt bis zu zwei zusätzliche Karten. Alle drei SIMs sind dann über dieselbe Rufnummer erreichbar. Es fällt in jedem Fall eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 30 Euro an. Die monatliche Grundgebühr für die Zweitkarten richtet sich laut den Tarifdetails nach dem Haupttarif: In den Unlimited-Tarifen von O2 kostet jede MultiSIM 10 Euro. In allen anderen Tarifen sind es 4,99 Euro.
  • Telekom: Die Laufzeittarife im Telekom-Netz lassen sich bei Mobilcom-Debitel mit bis zu zwei zusätzlichen SIM-Karten nutzen. Für jede weitere Karte berechnet Mobilcom-Debitel 30 Euro für die Aktivierung. Den Anbieterangaben nach gibt es diverse ältere Tarife, bei denen die Aktivierungsgebühr entfällt. Der monatliche Grundpreis beträgt 4,95 Euro. Eine Ausnahme stellt der MagentaMobil XL-Tarif dar, für den als Unlimited-Tarif monatlich 29,95 Euro Grundgebühr je MultiSIM anfallen.
  • Vodafone: Bei den Vodafone-Tarifen über Mobilcom-Debitel fällt laut Angaben des Providers keine Aktivierungsgebühr an, der Grundpreis beläuft sich auf 5 Euro pro Monat. Ausnahme: Beim Unlimited-Tarif Red XL werden 10 Euro pro Monat gefällig und es stehen pauschal nur 10 Gigabyte pro MultiSIM zur freien Verfügung.

MultiSIM: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Welche Anbieter haben eine MultiSIM?

Neben den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und O2 sowie den Drittanbietern 1&1 und Mobilcom-Debitel bieten einige Discounter ebenfalls MultiSIM an. Dazu zählen zum Beispiel Simply, Winsim, PremiumSIM und Smartmobil. Congstar, Aldi Talk, Lidl Connect oder Tchibo Mobil bieten hingegen kein MultiSIM an. Das gilt ebenso für sämtliche Prepaid-Anbieter.

Für was ist eine MultiSIM gut?

Mit MultiSIM-Karten können Sie die Leistungen eines einzigen Handytarif auf mehrere Smartphones und andere Endgeräte verteilen. So nutzen Sie etwa das Datenvolumen Ihres Tarifs auch auf einem Tablet oder einer Smartwatch. Haben Sie ein Zweithandy, sind Sie auf diesem unter Ihrer bekannten Nummer erreichbar. So benötigen Sie nicht für jedes Gerät einen eigenen Mobilfunkvertrag.

Was ist eine Multicard?

Multicard heißt das MultiSIM-Angebot der Telekom. Sie können als Inhaber eines Telekom-Laufzeitvertrags zusätzlich zu Ihrer Haupt-SIM bis zu sieben Multicards bestellen. Damit bestücken Sie weitere Handys, Tablets, Notebooks, Smartwatch oder andere kompatible Geräte, um damit zu telefonieren oder im mobilen Internet zu surfen.

Was kostet eine MultiSIM-Karte?

Das hängt vom Anbieter und vom Tarif ab, den Sie nutzen. Bei den meisten Providern kostet eine MultiSIM-Karte 5 Euro pro Monat. Hinzu kommt bei einigen Anbietern eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 10 bis 30 Euro.

(Video) 5 Fakten zur SIM Karte und die Zweitkarte - Netzgeschichten
(Video) O2 Multi SIM Probleme bei LTE

FAQs

MultiSIM: Eine Rufnummer für mehrere SIM-Karten? ›

Eine MultiSIM, auch Mehrfachkarte, Mulitcard oder TwinCard genannt, ist ein Klon einer SIM-Karte. Sie wird dazu verwendet um mit einer Rufnummer mehrere Geräte verwenden zu können, wie zum Beispiel Smartphone und Tablet. Sie kann direkt beim Anbieter beantragt werden.

Was kostet eine zweite SIM-Karte mit der gleichen Nummer? ›

Telekom: Für 4,95 € pro SIM-Karte können Sie bei der Telekom bis zu drei SIM-Karten parallel verwenden. o2: Auch bei o2 können Privatpersonen maximal drei SIM-Karten benutzen. Die Option kostet einmalig 29,99 € und für jede Karte 4,99 €. Vodafone: Der Anbieter hält verschiedene Optionen bereit.

Kann man zwei Handys mit der gleichen Nummer haben? ›

Die meisten Mobilfunkanbieter stellen gegen eine geringe monatliche Zusatzgebühr so genannte Multi-SIM-Karten zur Verfügung. Bis zu drei Mobiltelefone können dann unter der gleichen Rufnummer und mit dem gleichen Vertrag betrieben werden.

Kann ich mit einer MultiSIM gleichzeitig telefonieren? ›

Auch die MultiSIMs untereinander können nicht miteinander telefonieren.

Was ist der Unterschied zwischen SIM und MultiSIM? ›

Die MultiSIM ist eine Art "Klon" der SIM Ihres MagentaMobil Vertrags. Sie können somit Ihre Vertragsinhalte (bspw. Datenvolumen, SMS, Rufnummer für Anrufe) mit der MultiSIM auf weiteren Geräten wie Smartwatches, Surfsticks oder Tablets zusätzlich nutzen.

Kann man zwei SIM-Karten mit der selben Nummer haben? ›

MultiSIM: Eine für alle

Die SIM-Karten werden über eine Rechnung abgerechnet und haben dieselbe Rufnummer wie die eigentliche SIM-Karte. Daher kann man mit einer MultiSIM zum Beispiel sowohl auf dem Tablet surfen und gleichzeitig mit dem Handy telefonieren.

In welchem Tarif sind beide OneNumber MultiSIM Karten kostenlos? ›

Eine OneNumber MultiSIM kostenlos zu GigaMobil XL

Einzig in den höherwertigen Tarifen GigaMobil L, GigaMobil XL bzw. in GigaMobil Young L+ und XL ist jeweils eine Vodafone OneNumber Card kostenlos enthalten.

Was kostet eine MultiSIM? ›

MultiSIM. Nutzen Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer und Ihr Datenvolumen parallel zu Ihrem Smartphone auf bis zu 8 Geräten – inkl. parallel ringing. ab 4,95 € mtl.

Kann man WhatsApp mit MultiSIM nutzen? ›

WhatsApp Multi-SIM: Nur ein Account auf iOS und Android möglich. Aktuell lässt sich auf einem Smartphone nur ein WhatsApp-Account nutzen. Das gilt auch für Dual-SIM Smartphones. Legen Sie eine neue SIM-Karte ein, müssen Sie sich neu bei WhatsApp registrieren.

Wer bietet eine MultiSIM an? ›

Welche Anbieter haben eine MultiSIM? Neben den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und O2 sowie den Drittanbietern 1&1 und Mobilcom-Debitel bieten einige Discounter ebenfalls MultiSIM an. Dazu zählen zum Beispiel Simply, Winsim, PremiumSIM und Smartmobil.

Ist eine MultiSIM eine eSIM? ›

Die MultiSIM bekommst Du unter anderem als praktische eSIM, mit der Du Dir das physische Einsetzen einer SIM-Karte sparst. Hier erfährst Du, wie Du die MultiSIM buchen und mit Deinen Geräten verwenden kannst – für grenzenloses Telefonieren und Surfen, auch ohne Dein Smartphone griffbereit zu haben.

Ist MultiSIM von NI kostenlos? ›

Elektronik-Praktikum (analog) – NI Multisim

Ein kostenlose Version für Bauteile der Fa. Analog Devices gibt es nun zum download: NI Multisim Analog Devices Edition.

Was ist eine Triple SIM Multicard? ›

Was ist eine Triple-SIM? Eine Multiformat-Karte für die verschiedenen SIM-Karten-Größen. Sie macht es Ihnen leicht, für Ihr Smartphone, Tablet und weitere Mobilfunkgeräte die passende Variante zu finden. Denn die Triple-SIM besitzt Stanzungen, mit deren Hilfe Sie Mini-, Micro- und Nano-SIM einfach herauslösen können.

Wie bekomme ich eine MultiSIM? ›

Mit der Option "MultiSIM" erhaltet ihr als T-Mobile-Kunde auf Wunsch bis zu drei separate SIM-Karten zu eurem Vertrag. Die Option muss zum Tarif hinzugebucht werden und kostet euch monatlich mindestens 5 Euro, Ausnahme: Im Tarif MagentaMobil L Plus ist die Option "MultiSIM" bereits enthalten.

Hat eine eSIM Nachteile? ›

Der größte Nachteil der eSIM besteht darin, dass es nicht genügend Smartphones mit dieser Technologie gibt, da es sich um ein relativ neues Produkt handelt, was es schwierig macht, sie zu nutzen und das Smartphone zu wechseln, ohne befürchten zu müssen, seine Kontakte und Nummern zu verlieren.

Welcher Prepaid Anbieter hat MultiSIM? ›

Zwei Geräte – eine Rufnummer, ein Datenvolumen, eine Rechnung. Die MultiSIM ist eine zusätzliche SIM-Karte, mit der du deinen congstar Tarif auf einem weiteren Gerät nutzen kannst. Damit surfst du mit demselben Datenvolumen und telefonierst mit derselben Rufnummer zu denselben Konditionen wie mit deiner Haupt-SIM.

Hat eine Zusatz SIM-Karte eine eigene Nummer? ›

Ein Partnervertrag hat eine eigene Nummer. Es ist ein zusätzlicher Vertrag, welcher mit dem Hauptvertrag unter einer Kundennummer verwaltet wird. Eine Multicard hat tatsächlich keine eigene Rufnummer.

Was bringt eine Multicard? ›

Mit Ihrer O2 Business Multicard können Sie mehrere Geräte mit nur einer Rufnummer nutzen, beispielsweise Smartphone, Tablet, mobilen Hotspot oder die Freisprechanlage. Gleichzeitig mit mehreren Geräten im Internet surfen.

Wie funktioniert eine Zusatz SIM-Karte? ›

Wie funktioniert ein Handy mit 2 SIM-Karten? Ein Dual-SIM-Smartphone hat einen zweiten Kartenslot, um zwei SIM-Karten gleichzeitig einzusetzen. Bei den meisten Handys kann jedoch nur eine SIM-Karte aktiv genutzt werden. Deshalb entscheiden Sie selbst, welche SIM-Karte verwendet wird.

Wie viele OneNumber kann ein Kunde pro Rufnummer buchen? ›

Pro Mobilfunk-Nummer kannst Du bis zu 9 MultiSIM buchen.

Was kostet One Number? ›

Vodafone OneNumber gibt es abhängig vom verwendeten Endgerät entweder als klassische SIM-Karte oder als eSIM. Privatkunden zahlen dafür 5 Euro pro Monat, in einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen sind es monatlich 10 Euro. Hinzu kommt bei jeder Buchung eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro.

Wie teuer ist Vodafone One Number? ›

Für Vodafone OneNumber gilt: Nutz Deine Rufnummer und Dein Datenvolumen auf bis zu 10 Geräten. Pro Vodafone OneNumber MultiSIM zahlst Du 5 Euro im Monat, bei einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen 10 Euro im Monat, plus einmal 39,99 Euro Anschlussgebühr.

Welches iPhone hat MultiSIM? ›

Du kannst den Modus „Dual SIM“ auf den folgenden Modellen verwenden: iPhone XR, iPhone XS, iPhone 11, iPhone 12, iPhone 13, iPhone SE (3. Generation) und iPhone 14 (außerhalb der USA erworben) können eine physische SIM und eine eSIM verwenden. iPhone 13, iPhone SE (3.

Ist eine eSIM kostenpflichtig? ›

Was kostet die eSIM? Die eSIM und die Aktivierung der eSIM sind kostenfrei. Lediglich die Kosten des Mobilfunk-Tarifs, der über die eSIM genutzt wird oder wenn Sie die eSIM als MultiSIM nutzen, werden abgerechnet wie bei einer "klassischen" SIM-Karte auch.

Wo gibt es kostenlose eSIM? ›

Kostenlose eSIMs der Discounter und Provider. Die congstar-App-Marke fraenk bietet Dir die eSIM gratis an, EDEKA smart, Norma Connect und Kaufland mobil ebenfalls. Bei klarmobil, freenet Mobile und crash geht es über Umwege.

Kann man mit derselben Nummer zwei WhatsApp haben? ›

Wenn du ein Dual-SIM-Telefon besitzt, musst du eine Nummer auswählen, auf der du dich mit WhatsApp verifizieren möchtest. Es gibt keine Möglichkeit, ein verifiziertes WhatsApp-Konto mit zwei unterschiedlichen Telefonnummern zu verwenden.

Kann ich WhatsApp auf zwei Handys haben? ›

So funktioniert das Synchronisieren:
  1. Definiere als Erstes, welches Dein Hauptgerät ist. Danach kannst Du beide WhatsApp-Accounts mit dem Hilfe-Menü koppeln.
  2. Nutze im Hilfe-Menü des zweiten Smartphones die Option „Mit einem Gerät verbinden”. ...
  3. Es wird ein QR-Code generiert.
  4. Diesen QR-Code scannst Du mit Deinem Hauptgerät.
Dec 20, 2022

Wie kann ich WhatsApp auf 2 Handys haben? ›

Öffnen Sie WhatsApp. Klicken sie auf die drei Punkte oben rechts (Android) bzw. "Einstellungen" unten rechts (Apple) Wählen Sie "Verknüpfte Geräte" Hier können Sie nun neue Geräte hinzufügen, indem sie zum Beispiel auf dem Computer WhatsApp-Web öffnen und den dort angezeigten QR-Code scannen.

Kann man 2 eSIM gleichzeitig nutzen? ›

Alle iPhone-Modelle, die eSIM unterstützen, können mehrere eSIMs nutzen und die Dual-SIM-Funktion mit zwei aktiven SIMs gleichzeitig verwenden. Du kannst die Dual-SIM-Funktion mit einer physischen SIM-Karte und einer eSIM nutzen. iPhone 13-Modelle und neuer unterstützen auch zwei aktive eSIMs.

Was ist besser eSIM oder eSIM? ›

Was ist der Vorteil der eSIM gegenüber der "klassischen" SIM-Karte? Das Einsetzen einer "klassischen" SIM-Karte entfällt, da die eSIM fest im Gerät verbaut ist. Dank der eSIM können Sie auch mit Smartwatches Musik streamen, telefonieren, Nachrichten versenden und vieles mehr.

Sollte man auf eSIM umstellen? ›

Die eSIM macht Mobilfunk flexibler, günstiger und sorgt für uneingeschränkten Empfang - ähnlich, wie bei Dual-SIM-Smartphones, nur ohne das Einlegen und Wechseln der SIM-Karte. So lassen sich auch mit der eSIM eventuell vorhandene Schwächen des bisherigen Mobilfunkvertrags umgehen.

Kann man jede SIM in eSIM umwandeln? ›

Du kannst eine physische SIM-Karte auf demselben iPhone in eine eSIM konvertieren, wenn dein Mobilfunkanbieter das unterstützt. Vorgehensweise: Navigiere auf dem iPhone zu "Einstellungen" > "Mobilfunk". Tippe auf "In eSIM konvertieren".

Was kostet eSIM bei SIM de? ›

Der Preis beträgt einmalig 14,95 €. Bei der Ersatzkarte kannst Du zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded.

Was ist die 1&1 Triple SIM Multicard? ›

Die 1&1 Multi-Card erlaubt es den Nutzern mit bis zu drei Geräten gleichzeitig unter einer Telefonnummer zu surfen und zu telefonieren. Hierzu erhalten 1&1 Kunden zu der Haupt-SIM-Karte entweder eine oder maximal zwei zusätzliche SIM-Karten dazu.

Kann mit eSIM nicht telefonieren? ›

Mit den meisten Airalo eSIMs können Sie nicht telefonieren oder SMS versenden, da unsere eSIM-Pakete nur Daten enthalten. Telefondienste wie Texte (SMS) und Anrufe sind mit einer reinen Daten-eSIM nicht möglich. Sie können jedoch internetbasierte Anrufe und Nachrichten verwenden.

Wie oft kann man eine eSIM aktivieren? ›

Kann ich meinen eSIM-Aktivierungscode mehrmals nutzen? Nein, da für die Aktivierung ein eindeutiger QR-Code generiert wird, kann dieser nur einmal verwendet werden.

Wie übertrage ich eine eSIM? ›

Wechselt ihr von einem Android-Gerät zu einem Android-Gerät, so ist das Vorgehen ganz ähnlich.
  1. Auf dem alten Handy: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung > eSIM > Entfernen.
  2. Auf dem neuen Handy: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung > Mobilfunktarif hinzufügen.
Dec 25, 2022

Wie teuer ist eine MultiSIM Karte? ›

MultiSIM. Nutzen Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer und Ihr Datenvolumen parallel zu Ihrem Smartphone auf bis zu 8 Geräten – inkl. parallel ringing. ab 4,95 € mtl.

Was kostet eine Zusatzkarte? ›

Denn im Gegensatz zu Einzelverträgen sind die PlusKarten deutlich günstiger. Die erste Zusatzkarte (MagentaMobil PlusKarte), die zu einer Hauptkarte hinzugebucht wird, kostet 19,95 Euro monatlich. Jede weitere (MagentaMobil PlusKarte+) wird mit 9,95 Euro berechnet.

Ist MultiSIM kostenlos? ›

Telekom MultiSIM

Sie kostet 4,95 € im Monat. Eine Einrichtungsgebühr gibt es nicht. Du kannst so eine Rufnummer auf bis zu 8 Geräten gleichzeitig nutzen. Bestellen kannst Du die Multicard im Kundencenter (Login) auf der Telekom-Seite.

Was bringt eine zweite SIM-Karte? ›

Smartphones mit Dual-SIM können zwei SIM-Karten beherbergen. Auf dem Smartphone können Sie je nach Bedarf zwischen den beiden SIM-Karten hin und her schalten. Ein händischer Austausch der Karten ist somit nicht notwendig. Die meisten Dual-SIM-Smartphones können jeweils nur eine SIM-Karte gleichzeitig betreiben.

Welcher Anbieter unterstützt MultiSIM? ›

Welche Anbieter haben eine MultiSIM? Neben den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und O2 sowie den Drittanbietern 1&1 und Mobilcom-Debitel bieten einige Discounter ebenfalls MultiSIM an. Dazu zählen zum Beispiel Simply, Winsim, PremiumSIM und Smartmobil.

Was ist eine Partner SIM-Karte? ›

Bei der Partnerkarte der Telekom handelt es sich um eine Zusatzkarte, die Sie zu Ihrem MagentaMobil Tarif dazu buchen können. Holen Sie Freunde, Familie oder Bekannte unabhängig von deren Wohnort ins Telekom Netz und profitieren Sie von vielen Vorzügen.

Wie funktioniert eine Zusatzkarte? ›

Sie können für eine Person Ihres Vertrauens z.B. für ein Familienmitglied eine weitere Karte (= Zusatzkarte) zu Ihrer Hauptkarte bestellen. Die Verrechnung der Umsätze, die mit der Zusatzkarte getätigt wurden, erfolgt über das Konto des Hauptkarteninhabers. War diese Information hilfreich?

Was ist eine Red+ Zusatzkarte? ›

Was ist Red+? Das sind zusätzliche SIM-Karten, die Du zu Deinem Mobilfunk-Tarif dazugebucht hast. Du verteilst damit je nach Zusatzkarte Dein Datenvolumen, die Telefon-Flat und die SMS-Flat an mehrere Personen und Geräte. Weise einer Person oder einem Gerät ein festes Datenvolumen zu.

Welche MultiSIM für Apple Watch? ›

Zur Nutzung der Apple Watch mit integrierter eSIM (embedded SIM) im besten Telekom Netz benötigen Sie eine Telekom MultiSIM2. Außerdem kann die Apple Watch mit der neuen Familienkonfiguration3 nun auch mit eigener Rufnummer für Kinder oder andere Familienmitglieder verwendet werden, die kein eigenes iPhone besitzen.

Kann man 2 mal WhatsApp auf dem Handy haben? ›

WhatsApp erlaubt es nicht, zwei Konten auf einem Gerät zu nutzen. Dies ist insbesondere für Nutzer eines Dual-SIM-Handys ein Ärgernis. So löst ihr das Problem. WhatsApp lässt sich nur mit einer Rufnummer nutzen, die Verwendung mehrerer Konten auf einem Gerät sieht der Messenger nicht direkt vor.

Kann man bei WhatsApp zwei Nummern haben? ›

Es gibt keine Möglichkeit, ein verifiziertes WhatsApp-Konto mit zwei unterschiedlichen Telefonnummern zu verwenden. Wenn du mit deinem WhatsApp Account ständig zwischen verschiedenen Geräten wechselst, kann es sein, dass du irgendwann vom Verifizierungsprozess ausgeschlossen wirst.

Videos

1. Alles Easy | Alles über die MultiSIM
(Vodafone Deutschland)
2. Wie benutzt man eine eSIM - Ein kurzer Guide (Deutsch)
(iKaiinc)
3. Vodafone eSIM: Red+ MultiSIM
(Vodafone Deutschland)
4. Ein Handy, zwei Nummern: So richtet ihr Dual-Messenger ein!
(EWE SMARTGEBER)
5. Mein o2 App - Multicard einstellen
(o2 my Service)
6. So richten Sie Dual SIM ein & verwenden es
(altCare)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated: 11/04/2023

Views: 6032

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.